Am Donnerstag ist ein 39-jähriger Kärntner bei Forstarbeiten tödlich verunglückt.
Ein angeblicher "Staatsanwalt" hat eine Seniorin in Kärnten hinters Licht geführt. Der Betrüger entlockte der 80-Jährigen mehrere Zehntausende Euro.
Als eine Frau mit ihrem Pkw rückwärts aus der Hauszufahrt fuhr, übersah sie ihren Sohn und überrollte ihn. Der verletzte Bub wurde in ein Krankenhaus geflogen.
Aus bislang unbekanntem Grund gerieten am Mittwoch kurz nach Mitternacht zwei Asylwerber in Klagenfurt aneinander. Einer biss dabei zu.
Shahjahan B. soll seine Lebensgefährtin in Dresden erstochen haben. Er flüchtete, wurde aber in Kärnten gefasst. Nun möchte er nach Pakistan zurück.
Ein 32-jähriger Villacher ist am Montag bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen.
Ein 23-Jähriger wollte am Freitag in einem Lebensmittelgeschäft in St. Veit Geld aus der Kasse stehlen. Die Kassiererin schlug ihn aber in die Flucht und die Polizei nahm die...
Die Kärntner Freiheitlichen haben am Donnerstag eine Anzeige wegen Verhetzung gegen den Literaten Josef Winkler angekündigt.
Bei der Bundespräsidenten-Stichwahl 2016 wurden in Villach Wählerstimmen viel zu früh ausgezählt: Jetzt landet die Causa vor Gericht.
Verzweifelt sucht die junge Kärntnerin jetzt nach ihren gestohlenen Welpen: "Ich werde alles daran setzen, meine Schützlinge wiederzubekommen!"
Die Polizei musste am Sonntag in Ferlach einen älteren Herrn aus einem Maschendrahtzaun retten. Der 82-Jährige war ausgerutscht und landete unter dem Zaun.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden in der Nacht auf Samstag zu einer Tierrettung im Bezirk Wolfsberg gerufen. Eine Kalbin musste aus ihrer misslichen Lage befreit werden.
Die Urteile gegen die beiden Kärntner Ex-BZÖ-Politiker Uwe Scheuch und Gerhard Dörfler halten.
Im Zeitraum zwischen 6. Februar und 9. April wurde ein Selbstbedienungsladen gleich dreimal Opfer eines Einbruchs.
Nach dem tödlichen Motorboot-Unfall auf dem Wörthersee hat jetzt der Prozess begonnen: Dem angeklagten Niederösterreicher drohen bis zu 3 Jahre Haft.
Mitten in Klagenfurt wurden die Leichen zweier Geschwister gefunden. Die Ermittler gehen von einem Mord und Selbstmord aus.
Die regennasse Fahrbahn auf der Südautobahn wurde Montagfrüh einem Pkw-Lenker zum Verhängnis. Der 23-Jährige geriet ins Schleudern und kollidierte mit einer Leitschiene.
Ein junger Alkolenker hat in der Nacht auf Donnerstag einen schlimmen Autounfall verursacht. Der 19-Jährige missachtete den Vorrang und kollidierte mit einem Taxi.
Ein tragischer Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am Dienstag in Kellerberg.
Ein schlimmer Arbeitsunfall mit tödlichem Ausgang ereignete sich am Montag in Kärnten. Der junge Bauarbeiter verstarb noch am Unfallort.
Der Koalitionsvertrag mit der ÖVP wurde am Samstag von SPÖ-Delegierten einstimmig beschlossen.
Ein 80-jähriger Pensionist wurde am Donnerstag in Kärnten durch ein Versehen von seinem Traktor überrollt. Jede Hilfe kam für den Mann zu spät.
Uwe Scheuch muss sich ab Mittwoch wieder vor Gericht verantworten. Dem früheren freiheitlichen Politiker wird Untreue vorgeworfen.
Anfang April ist es in Spittal an der Drau zu einem Notfall gekommen. Ein 22-Jähriger hatte Drogen zu sich genommen und musste in ein Spital gebracht werden.
Eine Gewitterfront schiebt sich von der Adria in Richtung Österreich. In der Steiermark warnt die Feuerwehr bereits vor Sturm und Starkregen.
Jahrelang soll ein Kärntner Polizist von seinen Kollegen schikaniert und gedemütigt worden sein. Der Höhepunkt des Mobbings: Sie urinierten in seinen Polizeihelm.
Das Kind war beim Spielen gemeinsam mit seinem Betreuer in den überwachsenen Schacht gestürzt. Der Zustand des Bubs ist offenbar schlimmer als angenommen.
Das Kind überlebte den Sturz in den 20 Meter tiefen Brunnen fast unverletzt, musste aber den Tod eines 56-jährigen Mannes miterleben.
Ein Kärntner zuckte am Sonntag in einer Diskothek in Seeboden völlig aus. Als er festgenommen werden sollte, eilten ihm seine Eltern zu Hilfe.
In der Gemeinde Kirchbach im Gailtal donnerte am Donnerstag eine Lawine ins Tal. Das Schneebrett riss eine gewaltige Schneise durch die Wälder.
Martin Gruber, neuer Obmann der Kärntner ÖVP, gab bekannt, dass weiteren Verhandlungen mit der SPÖ nichts im Wege stehe.