
da gibs einige Beispiele
Möglicherweise ist die Heizung der Scheibenwaschdüsen die Ursache? Soll ja bei manchen (älteren) Fahrzeugtypen kein unbekanntes Problem gewesen sein
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@heute.at
29. Dezember 2017 21:13; Akt: 29.12.2017 21:13 Print
Ein junger Vorarlberger wollte einen Pkw von Eis und Schnee befreien. Dabei kam es zu einem Totalschaden.
Zu viel enteist. (Symbolfoto) (Bild: iStock)
Das Auto zu enteisen ist definitiv eine nervige Angelegenheit. Viel schiefgehen kann aber normalerweise nicht - das dachte sich auch ein 17-jähriger Vorarlberger aus dem Bezirk Bludenz.
Um den Wagen von Eis und Schnee zu befreien, stellte er es in die Sonne, schaltete den Motor ein und ließ die Heizung laufen. Ein Fehler, wie sich kurze Zeit später herausstellen sollte.
Totalschaden
Als der 17-Jährige nach einigen Minuten zurückkehrte, brannte das Auto im vorderen Bereich. Er rief sofort die Feuerwehr, die den Wagen nicht mehr retten konnte.
Die Ursache dürfte ein technischer Defekt im Motorraum gewesen sein. Die Polizei erklärte, dass es sich um einen Totalschaden handelte.
(slo)
Möglicherweise ist die Heizung der Scheibenwaschdüsen die Ursache? Soll ja bei manchen (älteren) Fahrzeugtypen kein unbekanntes Problem gewesen sein
da gibs einige Beispiele
Möglicherweise ist die Heizung der Scheibenwaschdüsen die Ursache? Soll ja bei manchen (älteren) Fahrzeugtypen kein unbekanntes Problem gewesen sein